Landkreis Tuttlingen führt Integreat-App ein

Der Landkreis Tuttlingen startet mit der Integreat-App ein neues digitales Informationsangebot für alle Menschen im Landkreis. Die App bündelt wichtige Informationen an einem Ort und erleichtert das Ankommen, Leben und Teilhaben – mehrsprachig, kostenlos und offline nutzbar. 

Bild vergrößern: Integreat

Ab dem 5. November 2025 ist die Integreat-App im Landkreis Tuttlingen offiziell verfügbar - ein weiterer Schritt, um Integration im Landkreis Tuttlingen aktiv, vernetzt und zukunftsorientiert zu gestalten. Sie bietet zunächst Inhalte in acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Farsi, Rumänisch, Ukrainisch und Kroatisch. Nach Bedarf können nächstes Jahr noch weitere Sprachen folgen.

Die App enthält zahlreiche Themenbereiche, die für das Leben im Landkreis Tuttlingen relevant sind – von Gesundheit, Familie, Bildung und Arbeit über Wohnen und Sprache bis hin zu Ehrenamt und Frei-zeitangeboten. Sie richtet sich sowohl an zugewanderte Menschen als auch an Ehrenamtliche und Sozialarbeitende, die in der Integrationsarbeit tätig sind. Die App kann von allen Menschen genutzt werden, die sich einen übersichtlichen und in einfacher Sprache formulierten Überblick über Strukturen und Angebote im Landkreis wünschen.

Die Inhalte der App wurden in den vergangenen sechs Monaten unter der Federführung der Integrationsbeauftragten des Landkreises, Celine Schaffner, in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlich Engagierten in verschiedenen Arbeitskreisen erarbeitet.

„Die Integreat-App ist ein Gemeinschaftsprojekt. Ohne die Expertise, Erfahrung und Unterstützung der Menschen, die sich täglich für Integration im Landkreis einsetzen, wäre diese Plattform nicht möglich gewesen“, betont Schaffner.

Die App ergänzt die bestehenden Angebote der Integrationsarbeit und unterstützt das Netzwerk aus Ämtern, Beratungsstellen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen im Landkreis. Sie dient gleichzeitig als praktisches Werkzeug für den schnellen Zugang zu Informationen und Ansprechpartnern – sowohl für Neuankommende als auch für alle, die sie begleiten.

Wer inhaltliche Ideen hat, sich in die Arbeitskreise Integration einbringen oder Kooperationen aufbauen möchte, kann sich direkt an Celine Schaffner, Integrationsbeauftragte des Landkreises Tuttlingen, wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Inhalte der App sollen stetig erweitert und aktuell gehalten werden.

Hintergrund: Integreat

Integreat ist eine bundesweit erprobte Informationsplattform, die in Kooperation mit Kommunen entwickelt wurde. Sie bietet lokal zugeschnittene Informationen für Zugewanderte in verschiedenen Sprachen und ist sowohl als Smartphone-App (Android & iOS) als auch online unter https://integreat.app/lktuttlingen/de verfügbar.

Der Landkreis Tuttlingen reiht sich damit in eine wachsende Zahl von Landkreisen und Städten ein, die auf digitale Lösungen zur Unterstützung der Integrationsarbeit setzen. Das Ziel ist ein einfaches, verlässliches und zugängliches Informationsangebot zu stellen.